Die Elternseite
Elternmitarbeit
Ohne die Eltern geht es einfach nicht. Das beginnt bei der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Lehrer, Kind und Eltern, um die Lernziele des Kindes gemeinsam zu unterstützen.
Die Eltern:
- helfen bei Bedarf bei den Hausaufgaben
- lesen mit den Kindern
- loben sie für Ihre Fortschritte (wichtig!)
- besprechen bei den regelmäßigen Elternsprechtagen mit den Lehrern, wie sie das Kind unterstützen können. Termine der Elternsprechtage: Termine Allgemein
Die ganze Klasse braucht die Eltern
- zur Begleitung auf Ausflügen
- als Lesemütter/-väter
- zur Unterstützung bei Projekten und vielem mehr
Was wäre die Schule ohne Eltern, die
- bei Festen und Sportveranstaltungen helfen!
- sich für die Arbeiten der Kinder interessieren!

Bildung in Gröpelingen
Gröpelingen und Bildung – viele Menschen in Bremen mögen da stutzen. Doch in Wahrheit hat Gröpelingen im Bereich Bildung eine Menge zu bieten. Die vielfältige Gröpelinger Bildungslandschaft präsentiert sich auf einer eigenen Website: Gröpelingen bildet.de
Angebote für Kinder und Jugendliche, Angebote im QBZ, Kurse zum Deutschlernen, Fortbildungen ... Es werden Projekte und Initiativen vorgestellt und dokumentiert. Termine und Adressen sind zu finden. Eine vielseitige Website für die vielfältige Gröpelinger Bildungslandschaft.
Homepage
Die Seiten der letzten Schuljahre finden Sie hier:



Tip: Mit einem Klick auf den Schulnamen ganz oben kommen Sie immer wieder zur Startseite zurück.
Hilfe beim Brötchenschmieren
Immer Dienstags gegen 8 Uhr werden in der Hortküche die Brötchen für die Kinder geschmiert. Wer hat Zeit und Lust? Befristet bis zum Ende des Schuljahres.
Rückschau
Es war ein ereignisreiches Schuljahr!
Es gab das "Ich und du"-Projekt und den "besonderen Schultag". Es wurde vorgelesen, und es gab wieder ein "Gewaltfrei lernen"-Projekt an unserer Schule (links).

Eine Back-Gruppe, die am besonderen Schultag Kekse gebacken hat, hat diese im Büro des Schulleiters abgegeben. Foto: Meyer
Es gab ein Lesepicknick und zum Abschluss des ersten Halbjahres ein wunderbares Weihnachtskonzert mit allen Musikgruppen an der Schule.
Viele Kinder haben beim Adventskalender-Rätselwettbewerb Zielstrebigkeit bewiesen, indem sie regelmäßig das Rätsel des Tages gelöst haben.
Im zweiten Halbjahr gab es das Projekt "Wir Helden vom Pastorenweg", dessen Ergebnisse auf der Superheldenseite zu sehen sind. Wegen des großen Erfolges fand nochmal ein besonderer Schultag statt und ein weiteres Konzert zum Jahrsende. Die Bremer Philharmoniker waren mit der "Planetenreise" eine Woche lang bei uns in der Schule. Berichte finden Sie auf der Pausenhallenseite.